Lophelia Pertusa

Unter Wasser zu atmen ist eines der faszinierendsten
und eigentümliche Empfindungen vorstellbar.
Tec Clark

    Korallenriffe entlang der norwegischen Küste sind am häufigsten in einer Tiefe von 200-400 Metern zu finden. Im Trondheimsfjord finden Sie mehrere Korallenriffe in weniger als 50 Metern Tiefe, auch das ist im internationalen Vergleich einzigartig.

Einzigartige Werte im Trondheimsfjorden
    Die Korallenriffe im Trondheimsfjord sind spektakulär und wunderschön. Die Riffe haben auch eine sehr wichtige ökologische Funktion im Trondheimsfjord. Insbesondere die Riffe in Verbindung mit Skarnsundet und Tautra sind biologisch besonders interessant.

    Diese Korallenriffe befinden sich in sehr flachen Gewässern und halten den Weltrekord für das flachste Vorkommen der Steinkoralle Lophelia Pertusa. Der Tauterkamm („Tauterryggen“) wurde 2013 als Meeresschutzgebiet geschützt und Skarnsundet wird nun als Meeresschutzgebiet im Trondheimsfjord vorgeschlagen.

Die Korallenriffe in Bildern
    NTNU und das Zentrum für Feuchtgebiete des Trondheimsfjorden haben eine Zusammenstellung von Bildern der Korallenriffe rund um Tauterryggen und Skarnsundet erstellt, damit Sie auch sehen können, für welche natürliche Vielfalt diese Korallenriffe genutzt werden.

    Es wird angenommen, dass über 700 verschiedene Arten in und um solche Riffe leben, und einige von ihnen sind zum Überleben vollständig auf die Korallenriffe angewiesen.

cropped-cropped-Shutterstock-gradient-luted-scaled-1.webp