Borgåsen Märchenweg – wo Figuren auf den Pfad der Stille treffen

Im Wald, wo die Motorsäge Magie erschafft und alte Geschichten in Holz und Stein weiterleben

Vom ersten Schnitt der Motorsäge bis zum letzten Detail der Figur – Jostein Finseråsens Handwerk verwandelt totes Holz in lebendige Märchen.

Borgåsen Märchenweg ist nicht nur ein kostenloses Familienerlebnis, sondern eine Sammlung von Kunstwerken, die die Bäume zum Erzählen bringen. Hier warten Skulpturen, die aus bekannten Märchen entspringen, während andere Geheimnisse tragen, die nur der Künstler kennt. Der Weg erweitert sich kontinuierlich mit neuen Figuren, die als Überraskungen in den Winkeln des Waldes auftauchen. Jede Skulptur ist bedacht platziert, um Momente des Staunens und der Freude für Besucher aller Altersgruppen zu schaffen – vom kleinsten Märchenfan bis zu den Großeltern, die sich daran erinnern, als solche Geschichten am Kamin erzählt wurden.

Der Steinwurf des Trolls gegen die Stabkirche wurde zu Gelächter – eine Geschichte, die bei jeder Wanderung auf dem Borgåsen Märchenweg weiterlebt.

Hoch über Hindremsbukta steht das majestätischste Troll, des Künstlers persönliches Geschenk an den Märchenweg. Die Legende erzählt vom Tag, als dieses Troll in einem Anfall von Frustration einen riesigen Stein gegen die alte Stabkirche schleuderte – aber wie bei allen guten Trollgeschichten endete das Drama in Heiterkeit statt in Katastrophe. Die Wanderung entlang des Pfades enthüllt ständig neue Überraskungen: hier eine Hexe, die hinter Eichenbäumen späht, dort ein Zwerg, der sich im Gestrüpp versteckt hat. Dies ist Hindrum Skilags Geschenk an alle, die glauben, dass die Magie nicht tot ist, sondern nur in den Schatten des Waldes verborgen liegt und darauf wartet, von denen entdeckt zu werden, die mit dem Herzen zu sehen wissen.

cropped-cropped-Shutterstock-gradient-luted-scaled-1.webp